Psychosoziale Beratung
Der Bereich der Lebens- und Sozialberatung ist in Österreich eine anerkannte und etablierte Säule im Gesundheitswesen.
Menschen in schwierigen Lebenssituationen werden mit gezielter Gesprächsführung durch Problemsituationen begleitet. Die Klienten werden dabei unterstützt, anhand ihrer persönlichen Ziele Entscheidungen zu finden und zu treffen. Das Hauptaugenmerkt liegt dabei auf Beratung, Prävention, der Hilfestellung bei akuten persönlichen Krisen und der Bewusstseinsbildung.
Ziel ist die Bewältigung von Problemen/Krisen von Einzelpersonen und Paaren sowohl im privaten aber auch im beruflichen Kontext zu Fördern.
Die Lebens- und Sozialberatung oder psychosoziale Beratung legt den Fokus auf Gesundheitsvorsorge, indem Familien, Paare oder Einzelpersonen und Gruppen dabei begleitet werden deren Lebensqualität zu optimieren.
Beratungstermin:
45 Min. _____________________€ 80,-
Derzeit in Ausbildung unter Supersion, daher vergünstigter Beratungspreis
Die psychosoziale Beratung ersetzt keine Psychotherapie oder psychiatrische Behandlung und ist im diagnostizierten psychischen Krankheitsbild nicht anzuwenden.
Menschen in schwierigen Lebenssituationen werden mit gezielter Gesprächsführung durch Problemsituationen begleitet. Die Klienten werden dabei unterstützt, anhand ihrer persönlichen Ziele Entscheidungen zu finden und zu treffen. Das Hauptaugenmerkt liegt dabei auf Beratung, Prävention, der Hilfestellung bei akuten persönlichen Krisen und der Bewusstseinsbildung.
Ziel ist die Bewältigung von Problemen/Krisen von Einzelpersonen und Paaren sowohl im privaten aber auch im beruflichen Kontext zu Fördern.
Die Lebens- und Sozialberatung oder psychosoziale Beratung legt den Fokus auf Gesundheitsvorsorge, indem Familien, Paare oder Einzelpersonen und Gruppen dabei begleitet werden deren Lebensqualität zu optimieren.
Beratungstermin:
45 Min. _____________________€ 80,-
Derzeit in Ausbildung unter Supersion, daher vergünstigter Beratungspreis
Die psychosoziale Beratung ersetzt keine Psychotherapie oder psychiatrische Behandlung und ist im diagnostizierten psychischen Krankheitsbild nicht anzuwenden.